Häkelbuchstaben XMAS

0
Teilen

 

Zimt und Koriander, Karamel und warme Goldtöne lassen unser Zuhause diesmal festlich strahlen. Unsere gehäkelten Buchstaben XMAS sind auf jeden Fall ein wunderbarer Hingucker in einem weihnachtliche geschmückten Heim. Für die XL Buchstabenkissen werden sie in hellem Beige (Fb 01005) aus der flauschigen Kombi Lenja Soft mit Bravo Baby 185 gehäkelt und sind fast 50 cm hoch. Aus Catania in Gewürzfarben sind sie durch das feinere Garne etwas kleiner, dafür kannst du aber aus mindestens 100 Farben genau den passenden Ton für dein Zuhause auswählen. Die Buchstaben sind übrigens auch eine tolle Geschenkidee, denn es gibt das ganze Alphabet als Häkelschrift, und so können sich Alexandra, Ben, Conny, Daniel... über ein Kissen mit ihren Initialien freuen.

 

Für die bunte Variante aus Catania brauchst du pro Buchstaben 2 Knäuel in diesen Farben: 

Buchstabe X Fb 00179 (camel),  M Fb 00383 (zimt), A Fb 00388 (terracotta), S Fb 00404 (sand) 
Gehäkelt wird mit Nadeln Nr. 2,5 und die Buchstaben werden ca. 38 cm hoch (bei einer Maschenprobe von 12 M und 14 R = 10 cm x 10 cm).

 

Die Häkelschriften für die Kissen findest du hier Für geübte Häkler:innen genügt wahrscheinlich ein Blick auf das Häkelchart. Wir haben dir aber auch nochmal genau notiert, wie du die Buchstaben XMAS nach der Häkelschrift arbeiten kannst.
  

 

GRUNDTECHNIKEN
Allgemein:
Der Buchstabe setzt sich aus mehreren Abschnitten zusammen, die im Zählmuster mit Buchstaben markiert sind. Er wird mit festen Maschen in Reihen gehäkelt. Nach jeder R wird 1 Wende-Lm gearbeitet, dann wird die Arbeit gewendet. Die 2. Buchstabenhälfte wird wie die erste gehäkelt. Den Faden am Ende der 2. Seite nicht abschneiden. Mit diesem werden nun beide Häkelstücke miteinander verbunden (siehe Fertigstellung).

Häkeltechnik: Es werden Luftmaschen, feste Maschen, Kettmasche gearbeitet
1 M verdoppeln: 2 M in dieselbe Einstichstelle arbeiten.
1 M abnehmen: 2 M zusammen abmaschen.

 

Häkelschrift:
In der Häkelschrift sind die Abschnitte mit Buchstaben gekennzeichnet und farbig hinterlegt. Der Start ist mit einem Symbol (Dreieck) markiert und ist eine Luftmaschenkette, die Wende-LM ist bei der Häkelschrift am Beginn der 1. Reihe eingezeichnet.

 

FERTIGSTELLUNG
Beide Teile aufeinander legen und mit fM erst innen und dann außen zusammen häkeln. Dabei jeweils in die äußeren Ecken 3 fM in 1 M häkeln. In den inneren Ecken werden
jeweils 2 fM zusammen abgemascht. Das Kissen nach und nach mit Füllwatte stopfen. Alle Fäden vernähen.


Buchstabe X
Abschnitt A
15 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1.- 18. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden Die 
Abschnitt B
15 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1. - 18. R: nach der Häkelschrift arbeiten.
19. – 60. R: Beide Teile werden nun miteinander verbunden, indem fM auf die M von Abschnitt A gehäkelt werden, nach der Häkelschrift arbeiten. 
Abschnitt C
In 42. R einen neuen Faden anschlingen und nach Häkelschrift bis 60. R arbeiten. Faden durchziehen und abschneiden. 

 

Buchstabe M

Abschnitt A
14 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1.- 30. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Die Arbeitsschlaufe lang ziehen und die Arbeit beiseite legen.
Abschnitt B
12 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1. - 29. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden. 
Abschnitt C
12 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1. - 29. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden.
Abschnitt A.2.
Den Arbeitsfaden von Abschnitt A.1 wieder aufnehmen und nach Zählmuster über Hälfte der fM von Abschnitt B bis R 60 häkeln. Faden durchziehen und abschneiden.
Abschnitt D
Einen neuen Faden anschlingen und nach Zählmuster über die Hälfte der fM von Abschnitt B bis 60. R häkeln. Faden durchziehen und abschneiden. 

 

Buchstabe A
Abschnitt A.1
13 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1.- 13. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Die Arbeitsschlaufe lang ziehen und die Arbeit beiseite legen.
Abschnitt B
13 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1. - 13. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden. 
Abschnitt A.2
Den Arbeitsfaden von Abschnitt A.1 wieder aufnehmen. Beide Teile werden nun miteinander verbunden, indem fM auf die Lm-Kette von Abschnitt B gehäkelt werden.
14. - 45. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Die Arbeitsschlaufe länger ziehen und die Arbeit beiseite legen.
Abschnitt C
Einen neuen Faden an der 14. M von links an der 27. R neu anschlingen und wie folgt weiter arbeiten: 28. - 45. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden. 
Abschnitt A.3
Den Arbeitsfaden von Abschnitt A.2 wieder aufnehmen. Beide Teile werden nun miteinander verbunden. 46. - 60. R: nach der Häkelschrift arbeiten. 

 

Buchstabe S
Abschnitt A
16 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1.- 18. R: nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden. Abschnitt B
Einen neuen Faden an der 14. R. anschlingen und bis 36. R nach der Häkelschrift arbeiten. Den Faden durchziehen und abschneiden. 
Abschnitt C
Einen neuen Faden an der 37. R anschlingen und nach Häkelschrift bis 46. R arbeiten. 
Abschnitt D
15 Lm und 1 Wende-Lm locker anschlagen und nach Häkelschrift bis R 60 arbeiten. Den Den Faden durchziehen und abschneiden.

 

 

 

 

x

Sie haben vergessen sich anzumelden? Anmelden / registrieren, dass dieser Download in Ihrem Profil gespeichert wird.

Account erstellen